Ökologisches Abendgebet
„Mensch, Erde!“
Einmal vierteljährlich wird der Abendgottesdienst an der Antoniterkirche als Ökologisches Abendgebet unter dem Titel „Mensch, Erde!“ gefeiert. Entlehnt ist dieser Titel dem Bestseller von Dr. med. Eckart von Hirschhausen, der sich der Krise des Klimawandels widmet.
Bewahrung der Schöpfung
Die jeweiligen Themen der Gottesdienste rücken unseren Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung in den Mittelpunkt. Sie fordern nicht allein zum Handeln auf, sondern verbinden sich mit biblisch-theologischen Reflexionen und positiven Beispielen zur Bewältigung der Krise. Das Ökologische Abendgebet möchte Menschen geistlich stärken und ermutigen, gemeinsam unsere Erde zu schützen.
Ein engagiertes TEam
Zum Team der Reihe gehören Prädikantin Karin-Bettina Encke (Antoniterkirche), Studierendenpfarrer Jörg Heimbach (ESG), Studienleiter Dr. Martin Horstmann (Melanchthon-Akademie Köln), Pfarrer Wolfgang Jacobs, Presbyter Frank Lehmann, Pfarrer Oliver J. Mahn, Presbyter Dirk Reckeweg und Vikarin Judith Schaefer.