Theologisch - Glaube im Dialog

Glaubensfragen aufwerfen

„Was macht ein gelingendes Leben aus?“, „Welche Rolle spielen Glauben und Spiritualität in einer immer säkularer werdenden Gesellschaft?“, „Was meint eigentlich Trinität?“ und „Was versteht die Bibel unter Sünde?“

Es sind die großen Fragen des Lebens und des Glaubens und die Frage danach, wie kann man die Bibel heute lesen und verstehen kann, derer sich die Gesprächsreihe „TheoLogisch“ annimmt. Denn Religion kann vieles sein. Ihre Kernthemen reichen über die Grenzen von Kirche und Theologie hinaus bis in die Mitte der Gesellschaft.

im Dialog ergründen

Ohne Austausch mit anderen sind biblische Texte und Glaubensfragen jedoch oft mühsam und schwer zu ergründen. In der Reihe TheoLogisch der Melanchthon Akademie und der AntoniterCityKirche nehmen wir uns Zeit, gemeinsam in ein ausgewähltes Thema einzusteigen und dieses zu vertiefen. Die Veranstaltung ist kein traditioneller Bibelkreis. Vielmehr steht das Bemühen um ein angemessenes Verständnis des Textes und des Themas im Mittelpunkt.

Für Spiritualität begeistern

Die Einführung übernimmt jeweils ein Gast mit einem Impulsvortrag, der auf das Thema einstimmt, Inspirationen liefert und dazu anregt, sich mit den Inhalten und Themen auseinander zu setzen. Ziel ist es, sich anschließend auszutauschen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und hoffentlich inspirierende Erkenntnisse mit in den Alltag zu nehmen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich Neugier auf die biblischen Texte und theologischen Themen.

Wann und Wo?

TheoLogisch findet einmal im Quartal statt. Veranstaltungsort ist das Citykirchenzentrum im AntoniterQuartier. Beginn 18.30 Uhr. Zugang von der Schildergasse aus kommend über den Kirchplatz. 

Moderation: Akademieleiter Dr. Martin Bock und Pfarrer Markus Herzberg

Wir freuen uns auf Sie und auf den gemeinsamen Austausch.

Den nächsten Termin finden Sie in unserem Kalender in der Rubrik Veranstaltungen.